Kreativ Werkstatt
Aktuelles aus der Kreativ Werkstatt...
Kreativ Tagebuch "Anakonda"
Anakonda - Allgemeines
Die Anakondas leben in den Regenwäldern Südamerikas.
Sie gehören zu der Schlangenart der Boas.
Ihre Farben sind hauptsächlich olivgrün und braun.
Sie können bis zu 12 Meter lang werden und gehören zu den größten Schlangen der Erde.
Als Krafttier wird sie mit den Qualitäten:
Musterkunde, Gestalten, und schöpferische Urkraft in Verbindung gebracht.
Anakonda
Wähle ich dich, dich zu begleiten,
kannst du mit mir die Wellen des Lebens reiten.
Den in der Bewegung liegt meine Kraft, ganz weich
und kraftvoll zu gleich.
Ich bin Verbindung zwischen der Mittleren und der Unteren Welt,
tauche mit mir immer wieder hinab um dich zu klären.
Ich zeige dir wie das Häuten geht, wo sich befindet deine innere Kraft, mit dem Wissen der Erde kann ich dich verbinden und die Muster der Erde lehren.
Streif deine alte Haut ab, steig raus aus deinem alten Leben,
Immer wieder mach dich frei
von Dingen die sind einerlei.
Als Würgeschlange zeig ich dir, wie du Dingen die Luft nimmst, ins Wasser ziehst, damit untertauchst und gut verdaust.
Ich lebe an Gewässern, so kannst du mit mir auch in deine Gefühlswelt eintauchen.
Gemeinsam können wir deine Lebensmuster aufspüren und sie neu weben,
für ein authentisches Leben.
Mit der Urkraft in dir verbinde ich dich,
für ein selbstbestimmtes Leben stehe ich.
Lässt du dich ganz auf mich ein,
kann ich dir das Urvertrauen zeigen.
Ganz in die Tiefe führt der Weg dorthin
doch wenn ich deine Begleitung bin,
tauchen wir gemeinsam gestärkt und voller Vertrauen wieder auf, und verweben alles erfahrene im Leben.
Es gilt nicht meine Kraft zu bändigen, mehr darum sie zu lenken.
Im Verborgenen wirke ich, du wirst merken, wähle ich dich.
Folgst du meinem Ruf, kann ich dir Urkraft und Urvertrauen schenken.
DANKE!
Kreativ Tagebuch "Brennnessel"
Reise Tagebuch
Kreativ Tagebücher zum Träumen und Visionieren
Kreativ Tagebuch "Eiche"
Entstehungsprozess:
Kreativ Tagebuch "schwarz-gold"
Entstehungsprozess:
Kreativ Tagebuch "Achtsamkeit"
Entstehungsprozess: